Nach dem Jahr 2014, mit allen Tiefen und Kriegen und Abstürzen und Drohungen und Krankheiten, hatte ich gedacht, 2015 wird zwar vielleicht nicht alles besser, aber einiges wird sich beruigen, klären… Ein Irrtum.
Es ist alles noch wirrer geworden, die Krieger noch aggressiver, ein angedrohter Atomangriff auf Dänemark, außenpolitisch die krasseste Meldung des Monats, allerdings fast unbeachtet, man will das Volk nicht beunruhigen.
Jetzt hat ein junger Pilot 149 Menschen einfach in den Tod gerissen, es ist immerhin der zweite Selbstmord eines Piloten mit einem Verkehrsflugzeug innerhalb eines Jahres. Auch das eine neue Entwicklung, einmal im Leben groß rauskommen, einmal auf Seite 1, was für Helden. Was sind das für Menschen, die meinen, das Ihr Leben über allen anderen steht, die am liebsten die ganze Welt mitnehmen würden. Eine Tür wird zur Falle, eine gepanzerte Tür die Terroristen außen halten soll, wirkt katastrophal, wenn der Terror von innen losbricht.
Hurra wir verblöden – oder ein Beitrag zum bedingungslosen Gutmenschentum
Es handelt sich um eine Begebenheit, die sich vor wenigen Tagen in dem Gymnasium ereignet hat, wo die Tochter eines guten Freundes in der 7. Klasse zu Schule geht. Wir schreiben das Jahr 2015, der Krieg (ja, so heißt das nun mal) in der Ukraine flammt wieder auf, volbesetzte Busse werden von der Straße geschossen, die Schlacht in Kobane und im Sindschargebirge geht weiter, die Bundesrepublik erwägt einen Einsatz gegegn BokuHaram in Nigeria etc.
Es ging um das Thema, was exportiert das Exportwunderland Deutschland eigentlich so. Dazu sollten die Schüler Vorschläge machen, die Lehrerin stand an der Tafel und hat mitgeschrieben, was sie für richtig hält. Es stand dann schon an der Tafel unter anderem Handys, Fernsehgeräte, Autos etc. . Wahrscheinlich hat die Lehrein ein Elektronikgeschäft zum letzten Mal betreten, als die Gründer von MediaMarkt, Saturn und wie sie alle heißen, genetisch noch nicht angelegt waren. Da meldet sich die Tochter meines guten Freundes und sagt: „Waffen“. …Ruhe im Raum. Die Lehrerin ist entsetzt, nein, das kann sie so nicht an die Tafel schreiben, so allgemein stinmme das ja auch gar nicht und man solle sich bei der Auswahl doch auf die positiven Dinge beschränken. Tja, dann geht es halt weiter, Deutschland als Exportland für Fernsehgeräte, das bleibt, Waffen, mit so Aua- und Pfui-Dingen will sich Frau Lehrerin nicht beschäftigen, das tut wahrscheinlich ihrem Karma nicht gut.
Das Bild mit den drei Affen wäre da noch etwas schwach.
Ergänzung am 26.01.2015, ohne Kommentar:
„Hamburg – Bundeskanzlerin Angela Merkel kämpft für eines der umfangreichsten Rüstungsexportgeschäfte der deutschen Geschichte. Es geht dabei um den Verkauf von bis zu zwölf U-Booten der Klasse 216 an Australien. Das berichtet der SPIEGEL in seiner neuen Ausgabe.Der Deal könnte der deutschen Industrie einen Auftragswert von 14 Milliarden Euro bescheren und gilt in Regierungskreisen als „herausragend“, da die U-Boot-Industrie auf Jahrzehnte profitieren würde.“
Ein Montag
Ein Monatg voll bleierner Schwere, ein ruhiges Wochenende gehabt, mit Familie, viel und sehr gutem Essen, fast nichts gemacht. Einen wirklich guten Film gesehen, Das Phantom, mit Jürgen Vogel und einen recht seltsamen, aber lebendigen und authentischen Film, Schussangst, mit Fabian Hinrichs. Kann man lange drüber nachdenken, gefällt wahrscheinlich aber nur jemanden, der auf etwas schräge Sachen steht. Fast Arthouse.
War an der Spree gewesen, die ist zur Zeit sehr voll. Da der Wind gegen die Strömung gearbeitet hat, war nur ein träges, stahlblau glänzendes, kabbeliges Fließen zu sehen, die Unterströmung war viel stärker und zielgerichteter.
Je suis Charlie
Ein Anfang, Abends, Ruhe…
Ein neues Jahr hat begonnen, alles fängt von vorn an zu fließen, die Tage werden endlich wieder länger, der Winter kommt zwar erst noch, aber egal, das Licht wird Stück für Stück obsiegen. Der Sommer trügt, ab 21.06. fallen wir wieder langsam und erst unmerklich in die Dunkelheit zurück. Jetzt muß man die Zeit nutzen um sich mit hochziehen zulassen.
Was wird das Jahr bringen ? Christus feiert seinen 2015ten, eine interessante Zahl, ein Rätsel soll man lösen, in welche drei Faktoren kann man die Zahl zerlegen, ohne Eins, das wäre langweilig. Über eine 13 x 31 x 5 kann man schon einmal nachdenken.
Was ist für dieses Jahr wichtig, was ist unwichtig, wem kann man noch glauben, was muß unbedingt erledigt werden ?